Ein beeindruckendes Paar Menorah-Buchstützen, inspiriert von einer zuvor von Tolonensis Creation geschaffenen Dekoration und als Buchstützen adaptiert.
Die Menorah, auch als siebenarmiger Leuchter bekannt, nimmt in der jüdischen Tradition einen zentralen Platz als tief bedeutsames Symbol ein.
Ursprünglich aus der Antike stammend, wird die Menorah in der hebräischen Bibel erwähnt, insbesondere im Buch Exodus, wo Gott Mose anweist, einen Leuchter aus reinem Gold für das Heiligtum herzustellen. Die Menorah wird später zu einem wesentlichen Bestandteil des Tempels von Jerusalem. Bestehend aus sieben Armen repräsentiert die Menorah die sieben Tage der Schöpfung und symbolisiert damit göttliche Perfektion. Jeder Arm ist mit der Vorstellung einer göttlichen Eigenschaft verbunden, wie Weisheit, Stärke und Mitgefühl. Der Leuchter wird während des jüdischen Festes Hanukkah entzündet, um das Wunder der Öllampe zu gedenken, die acht Tage lang mit nur einem Tagesvorrat an Öl brannte. Die Menorah verkörpert auch spirituelles Licht und die Suche nach Wissen. Als universelles Symbol des jüdischen Glaubens erinnert sie die Gläubigen an ihr Engagement für die Tora und die spirituellen Werte, die ihr Leben leiten. Die Schönheit und künstlerische Komplexität der Menorah machen sie zu einem rituellen und künstlerischen Objekt, das den Reichtum der jüdischen Tradition und ihrer alten Geschichte widerspiegelt.
Heute bleibt die Menorah ein kraftvolles Symbol jüdischer Identität und spiritueller Ausdauer.
Buchstützen aus Metall - Hergestellt in der EU.
