✨ Frédéric Chopin wurde hier, in Żelazowa Wola, geboren. Entdecken Sie sein Geburtshaus, heute ein Museum, umgeben von einem prachtvollen Landschaftspark.🎹 Ein Ort der Erinnerung und der Musik. Chopins Haus und Park empfangen jedes Jahr Besucher aus aller Welt, die den Spuren des Komponisten folgen.🌿 Zwischen Geschichte und Natur. Spazieren Sie durch den romantischen Garten, besichtigen Sie das Innere des Hauses und tauchen Sie in Chopins Welt ein.🎥 In diesem Video nehme ich Sie mit nach...
Museumsläden
In dieser Rubrik werden unsere Aktivitäten zur Gestaltung und Herstellung von thematischen Buchstützen im Rahmen unserer Kooperationen mit Museumsläden vorgestellt.
-
Frédéric Chopin und sein Museum in Warschau
Zwei Museen in Polen halten die Erinnerung und das musikalische Erbe des berühmtesten polnischen Komponisten, Frédéric Chopin, wach.
-
Ich suche Artikel für einen Museumsshop
Wenn Sie auf der Suche nach originellen und hochwertigen Artikeln für Ihren Museumsshop sind, können wir Ihnen thematische Buchstützen aus Metall anbieten, die direkt von den in den Galerien ausgestellten Werken inspiriert sind, sowie andere Maßanfertigungen.
-
Beethoven, der Meister der Emotion und musikalischen Innovation
Entdecken Sie das Leben und das musikalische Erbe von Beethoven mit unseren Buchstützen, dem renommierten klassischen Komponisten. Erfahren Sie mehr über seinen Werdegang, seine ikonischen Werke und seinen nachhaltigen Einfluss auf die Musik. Tauchen Sie ein in Beethovens Welt durch fesselnde Erzählungen über sein musikalisches Genie und seinen kulturellen Einfluss
-
Museum der Geschichte der polnischen Juden in Warschau
Das Polin-Museum in Warschau, ein architektonisches Juwel, erzählt in reichhaltigen und interaktiven Ausstellungen tausend Jahre jüdische Geschichte in Polen.
-
Partnerschaft mit der Réunion des Musées Nationaux
Tolonensis Creation, das Unternehmen, das sich auf das Laserschneiden von Metall spezialisiert hat und seine Kreationen unter den Marken deLorentis und the Art of Bookend vertreibt, beginnt seine Zusammenarbeit mit der Rmn-Gp (Réunion des Musées Nationaux - Grand Palais).