Die Buchstütze Die Freiheit führt das Volk (La liberté guidant le peuple) ist von einem der bekanntesten Gemälde der französischen Geschichte inspiriert, das 1830 von Eugène Delacroix gemalt wurde. Es schildert eine Barrikadenszene während der Julirevolution von 1830, die König Louis-Philippe I. auf den Thron brachte und ein Regime begründete, das als Juli-Monarchie bekannt wurde.
Eugène Delacroix (1798-1863) war ein französischer Maler des 19. Jahrhunderts, der als einer der Hauptvertreter der romantischen Bewegung gilt. Er ist berühmt für seine lebhafte und ausdrucksstarke Palette sowie für seine Fähigkeit, Emotionen und Bewegung in seinen Werken einzufangen.
Delacroix ist vor allem für sein ikonisches Gemälde "La Liberté guidant le peuple" (1830) bekannt, das die Julirevolution von 1830 in Paris schildert. Sein künstlerischer Stil war von einer Mischung aus Realismus und Romantik geprägt, mit einer Vorliebe für historische, mythologische und orientalische Themen. Er reiste nach Nordafrika, was seine Arbeit stark beeinflusste, mit Werken wie "Die Frauen von Algier in ihrer Wohnung". Delacroix war auch ein Meister der Ölmaltechnik und trug zur Entwicklung der französischen Malerei bei.
Sein Erbe lebt in der französischen Kunstgeschichte weiter und seine Werke werden in renommierten Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, wodurch sein Einfluss auf zukünftige Künstlergenerationen fortbesteht.
Buchstützen aus Metall - Hergestellt in der EU.
